Viele Grüße

Wohlfühlmassage bedeutet, sich selbst zu erleben und zu spüren.

Angebot



Source® Massage

Wohlbefinden durch Ruhe und Entspannung auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele erlangen.

Die Source®-Massage beinhaltet lange Streichungen über den ganzen Körper, passive Bewegungs- und Mobilisationselemente sowie sanfte Dehnungen. Die Massage dient der Entspannung, dem Ausgleich und der Harmonisierung des Körpers. 



Klassische Massage

Effleurage - Petrissage - Friktion - Tapotement - Vibrationen


Die klassische Massage hat eine direkte körperliche Wirkung, in dem sie verkrampfte Muskulatur dehnt und entspannt, die lokale Durchblutung steigert sowie den Zellstoffwechsel anregt. Durch die Auflösung von Schmerzen werden die Entspannung und das Wohlbefinden gefördert.

 


Emmett Technique

"Zwei Finger - Eine Lösung" - sanft - schnell - effektiv. Die grösste Kraft erfordert die leichteste Berührung.

Individuell abgestimmte, präzise Griffe ermöglichen eine schonende Lösung verspannter Muskelgruppen. Körperliches Unwohlsein und Muskelschmerzen werden rasch und nachhaltig behoben.



Vagus Nerv

Selbstheilungsnerv


Durch die Aktivierung unseres Vagus Nervs ist unser Körper offen für Berührung und kann Gesundheit, Wachstum und Heilung geschehen lassen.

Source Massage

Mit einer Source®-Massage ein Gefühl von Leichtigkeit erleben. Körper, Geist und Seele erhalten Raum, in Austausch zu kommen. In dieser einzigartigen Ganzkörpermassage wird moderne Körperarbeit mit Traditionellem und Altbewährtem vereint. Elemente aus der Esalen® Massage, Trager, Rolfing®, Craniosacral-Therapie und Feldenkrais fliessen in die Behandlung ein. Lange, langsamen und achtsame Streichbewegungen über den ganzen Körper, passive Dehnungen und Mobilisation der Gelenke bewirken eine wohltuende Entspannung. Bei Bedarf können die aufgespürten Verspannungen, Blockaden und verklebtes Gewebe mit tiefer myofaszialer Strukturarbeit aufgelöst werden. Jede Massage ist individuell und gestaltet sich immer wieder von Neuem.


Anwendung
  • bei Nacken- und Rückenschmerzen
  • Abbau von Spannungen in Muskeln und Gelenken
  • Kopfschmerzen
  • Verbesserung der Blutzirkulation

Klassische Massage

Das Massieren ist eine Jahrtausende alte Technik zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates. Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Mit verschiedenen Grifftechniken wie Streichungen, Knetungen, Zirkelungen, Klopfen und Vibrationen werden die Muskulatur und die oberflächlichen Gewebeschichten behandelt. 
Eine klassische intuitive Massage bietet eine intensive, revitalisierende und gleichzeitig wohltuende Auszeit von Stress und Alltagsbelastungen. Durch Berührung und Wärme kann sich der Körper ausruhen und Entspannung finden.

Anwendung 
  • bei Kopfschmerzen
  • bei Rückenschmerzen
  • bei Kreuzschmerzen
  • bei Nacken- und Schulterverspannungen
  • zur Entspannung der Muskulatur des gesamten Bewegungsapparates

EMMETT Technique

Die EMMETT Technique ist eine spezielle Form von Körpertherapie, bei welcher bestimmte Punkte am Körper mit leichtem Fingerdruck berührt werden. Die Abfolge von Griffen ermöglicht es dem Körper, in eine sanfte Entspannung zu kommen, Schmerzen und Unbehagen können gelindert werden. 

Die EMMETT Technique ist eine einfache und sichere Muskelentspannungsmethode. Der Körper reagiert ähnlich, wie bei einer leichten Berührung eines Touchscreens. Durch den leichten Druck auf spezifische EMMETT Punkte werden über das Bindegewebe (Faszien) direkte Impulse auf Muskeln und Sehnen gesetzt. Das Nervensystem leitet diese Stimulation an das Gehirn zur Reorganisation weiter. Durch die Anregung des Muskelgedächtnis erhält der Körper die Möglichkeit sich neu auszurichten und ins Gleichgewicht zu kommen. Blockaden und Spannungen lösen sich und der Körper findet in seinen natürlichen, gesunden Grundzustand zurück. Dabei wird der Spannungszustand von Gewebe, Muskeln und Organen positiv beeinflusst und der Tonus des Vagus Nervs erhöht. 

Eine EMMETT Anwendung kann sitzend, stehend oder liegend, direkt auf der Haut, oder durch leichte Kleidung durchgeführt werden. Die Behandlung kann nach Wunsch mit einer Entspannungsmassage kombiniert werden.  

Anwendung
  • bei Einschränkungen in Schulter und Nacken
  • bei Unwohlsein in Rücken und Hüfte
  • bei eingeschränkter Atmung
  • bei Bauchkrämpfen und Darmbeschwerden
  • bei Kopfschmerzen, Schwindel und Verstopfung der Stirnhöhlen
  • bei Einschränkungen in Knie- und Fussgelenk , Fussschmerzen
  • zur Lockerung von schmerzhaften  und überlasteten Muskelgruppen

Vagus Nerv

Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden werden sowohl in psychischer als auch in physischer Hinsicht in einem wesentlichen Ausmass durch unser Nervensystem dirigiert und reguliert. Eine wichtige Rolle spielt dabei der 10. Hirnnerv, der sogenannte Vagus im parasympathischen System. Er ist an fast jedem inneren Organ für die reibungslose Funktion beteiligt. Ihm wird die Erholung, die Ruhe und die Verdauung zugeschrieben. Dagegen fördern die Nerven des Sympathikus unsere Leistungs- und Kampfbereitschaft. Wenn unser Nervensystem die Aktivierung des Parasympathikus oder des Sympathikus immer wieder abwechseln und ausgleichen kann, fühlen wir uns wohl. Verharrt aber unser System in einem aktiven Sympathikus und die Regulierung unseres Stresszustandes gelingt dem Nervensystem nicht mehr vollständig, kann dies zu verschiedenen Funktionsstörungen führen.

Mit einer Massage wird das parasympathische System aktiviert. Das Nervensystem bleibt agil und findet flexibler aus einem Stresszustand in den Ruhezustand zurück. Mit einer Massage des Vagus Nervs bringen wir Psyche und Körper ins Gleichgewicht.

Anwendung
  • Chronische Körperliche Verspannungszustände
  • Psychische Probleme wie Reizbarkeit, Energiemangel, Ruhelosigkeit
  • Funktionsstörungen wie Verstopfung oder Magenprobleme

Kontaktiere mich

Hauptstrasse 11, 5024 Küttigen